Zum Gemeinwohl beitragen, anderen helfen und Menschen retten: Medizinische Ausbildungsberufe verkörpern viele Ideale. So mancher träumt schon als Kind von einem Beruf als Humanmediziner, Tierarzt oder Pharmazeut.
Medizinische Ausbildungsberufe
Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin haben sich zu einem wichtigen Teil des Gesundheitswesens entwickelt. Sie sind eine wertvolle Hilfe für Menschen, die aufgrund einer Behinderung, ihres hohen Alters, einer Verletzung oder Erkrankung auf die Unterstützung durch die Physiotherapie angewiesen sind.
Ergotherapeuten erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben: Sie therapieren und beraten Kranke und Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung. Ihr vorrangiges Ziel als Ergotherapeut: Sie möchten ihren Patientinnen und Patienten dabei helfen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.
Das jetzt im Bundestag abgesegnete Pflegeberufegesetz wird nach einigen Änderungen als Kompromiss in Kraft treten. Das neue Gesetz soll unter anderem dem Fachkräftemangel entgegentreten und dem Beruf zu mehr Attraktivität verhelfen.